SOMMERAKADEMIE HATTINGEN
Malerei / Zeichnung / Fotografie

Die Sommerakademie Hattingen

Einmalig in Deutschland: Eine Sommerakademie zwischen Fachwerk-Romantik und Industriekultur! Seit 2011 bietet die Sommerakademie Hattingen ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld. Die Teilnehmer überrascht die Stadt mit historischen Fachwerkhäusern in der verwinkelten Altstadt und weiten, grünen Flussauen.

Im Kontrast dazu stehen die Zeugnisse einer industriellen Vergangenheit: Auch ein stillgelegtes Stahlwerk ist Schauplatz der Sommerakademie: Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Mehr lesen ...

Einmalig in Deutschland: Eine Sommerakademie zwischen Fachwerk-Romantik und Industriekultur! Seit 2011 bietet die Sommerakademie Hattingen ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld. Die Teilnehmer überrascht die Stadt mit historischen Fachwerkhäusern in der verwinkelten Altstadt und weiten, grünen Flussauen.

Im Kontrast dazu stehen die Zeugnisse einer industriellen Vergangenheit: Auch ein stillgelegtes Stahlwerk ist Schauplatz der Sommerakademie: Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen.

Bekannte Dozenten aus ganz Deutschland lehren an der Sommerakademie. Traditionell hochwertig ist das Angebot für Malerei und Zeichnung und auch das Fotografie-Programm kann sich bundesweit sehen lassen.

Wochenend-Workshops bieten eine Alternative für Gäste, die nicht an Wochenkursen teilnehmen können. Insgesamt bietet die Sommerakademie über 120 Kurse.

Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Pleinairmalerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken bis hin zu außergewöhnlicheren Themen wie der Fotografie mit dem iPhone.


Die nächsten 12 Kurse

Mon, 03. - 07.02.25

Mehr wissen – erfolgreicher Malen

Wann ist ein Werk ein gutes Bild? Wie wird es ausstellungsreife Kunst? Wer über Glückstreffer und Zufallsergebnisse hinauswachsen möchte, wer seinem kreativen Schaffen ein tragfähiges Fundament, Struktur und Ziel geben möchte, erfährt hier im Acrylmal-... weiterlesen »

529 EUR
Sat, 08. - 09.02.25

Malen wie Richter

Malen Sie Ihren eigenen Richter! Lernen Sie die wunderbare Technik von Überlagerung, Schleifen und Kratzen mit Rakel, Spachtel und Pinsel kennen.

299 EUR
Mon, 10. - 14.02.25

Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und an praktischen Beispielen geübt. Sie werden sehr schnell Erfolgserlebnisse... weiterlesen »

529 EUR
Sat, 15. - 16.02.25

Aquarell für Anfänger

Wenn Sie sich schon immer für das Aquarellieren interessiert haben, aber nicht wussten, wie Sie damit beginnen sollen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Sie werden Schritt für Schritt an die Aquarellmalerei herangeführt. Dies ist ein sehr guter Anfänger... weiterlesen »

299 EUR
Sat, 15. - 16.02.25

Vanitas – Vergänglichkeit fotografisch f...

Mit der Kamera suchen wir eine poetische Form für die Vergänglichkeit. Beflügelt durch die Welt der barocken Vanitas-Stillleben bauen wir moderne Stilllifes – drinnen auf dem Tisch und draußen in der Natur.

299 EUR
Mon, 17. - 21.02.25

Figürliche Malerei

Lernen Sie, anhand von Fotovorlagen lebendige Acrylbilder zu malen. In diesem Kurs wird der spielerische Umgang mit Motiv-Vorlagen genauso thematisiert, wie die Gesetze von Komposition und Farbdynamik. Ziel dieses Kurses ist es, den spielerischen Umgang... weiterlesen »

529 EUR
Sat, 22. - 23.02.25

Portraitmalerei in Aquarell

Wie werden Gesichter gemalt? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein ausdrucksstarkes Portrait mit Aquarellfarben umsetzen können.

299 EUR
Mon, 24. - 28.02.25

Extended Lightpainting Workshop

Schritt für Schritt werden Sie an die Kunst der "Lichtmalerei" herangeführt. Wir starten drinnen, um uns mit Lichtquellen und deren Wirkung vertraut zu machen. Im Anschluss werden wir das Erlernte in der beeindruckenden Henrichshütte umsetzen.

529 EUR
Sat, 01. - 02.03.25

Die großformatige Kohlezeichnung auf Pap...

In diesem Workshop erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Techniken der Kohlezeichnung. Sie lernen verschiedene Arten von Zeichenkohle kennen und erfahren, wie Sie sie am besten einsetzen können, um Stimmungen einzufangen und Atmosphären zu schaffen.

299 EUR
Mon, 03. - 07.03.25

Stillleben, die Schönheit des Objekts

Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign.

529 EUR
Fri, 14. - 16.03.25

Im Schreibfluss - Meditation und Schreib...

Meditation bringt unseren Geist zur Ruhe und entfaltet gleichzeitig die kreative Schreibfähigkeit. Meditative Techniken heben Ideen und Themen. Und die transformative Kraft der Meditation führt unmittelbar in den kreativen Schreibfluss.

399 EUR
Sat, 15. - 16.03.25

Experimentelle Acrylmalerei: Form, Farbe...

Experimentieren Sie mit unterschiedlichsten Materialien. Lernen Sie, mithilfe von Strukturen Tiefe und Spannung in Ihren Bildern zu erzeugen.

299 EUR
Zum kompletten Kursprogramm

Kreative Kurse das ganze Jahr über!
Das ganze Jahr über können Sie bei uns Malkurse, Zeichenseminare und Fotoworkshops buchen. Unsere Seminarräume und Ateliers in Bochum und Hattingen machen die Sommerakademie Hattingen zum größten Angebot für kreative Menschen im Ruhrgebiet, vielleicht sogar in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit Sicherheit werden Sie einen Kurs finden, der Ihren Interessen exakt entspricht. Für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene. Ein riesiges Kursprogramm für kreative Köpfe!

Ateliers und Seminarräume zentral in Nordrhein-Westfalen
Egal ob Sie malen oder fotografieren lernen wollen. Vom Fotokurs übers Wochenende bis zum Zeichenkurs finden Sie im Rahmen der Hattinger Akademie das passende Seminar.

In Hattingen und Bochum finden Sie unsere Zeichenkurse und Fotoseminare in einer historischen Maschinenhalle, in den lichtdurchfluteten Räumen des Stadtmuseums und einem zentral gelegenen Altstadtatelier. Von Köln, Dortmund, Essen und Düsseldorf aus fahren Sie höchstens eine Stunde zum Kurs nach Hattingen oder Bochum.

Malen, zeichnen und fotografieren bei Top-Dozenten
Unser gesamtes Kurs- und Seminarprogramm wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die ihr Handwerk verstehen. Bekannte Künstler, Handwerker, Hochschulprofessoren und erfahrene Pädagogen führen Teilnehmer durch Fotoworkshops, Zeichenseminare und Malkurse. Hier lernen Sie Ihr kreatives Handwerk von echten Profis.

Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Pleinairmalerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken, bis hin zu außergewöhnlicheren Themen wie der Fotografie mit dem iPhone.