Die Sommerakademie Hattingen
Einmalig in Deutschland: Eine Sommerakademie zwischen Fachwerk-Romantik und Industriekultur! Seit 2011 bietet die Sommerakademie Hattingen ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld. Die Teilnehmer überrascht die Stadt mit historischen Fachwerkhäusern in der verwinkelten Altstadt und weiten, grünen Flussauen.
Im Kontrast dazu stehen die Zeugnisse einer industriellen Vergangenheit: Auch ein stillgelegtes Stahlwerk ist Schauplatz der Sommerakademie: Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen.
Bekannte Dozenten aus ganz Deutschland lehren an der Sommerakademie. Traditionell hochwertig ist das Angebot für Malerei und Zeichnung und auch das Fotografie-Programm kann sich bundesweit sehen lassen.
Wochenend-Workshops bieten eine Alternative für Gäste, die nicht an Wochenkursen teilnehmen können. Insgesamt bietet die Sommerakademie über 40 Kurse.
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Pleinairmalerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken bis hin zu außergewöhnlicheren Themen wie der Fotografie mit dem iPhone.
Kurse Hattingen
Tiere in Pastell - faszinierend realisti...
Die Pastellmalerei ist wie geschaffen für Tierportraits, denn es lassen sich weiche Farbübergänge im Fell und Hintergrund als auch detaillierte Feinarbeiten erzielen. Lassen Sie sich von dem direkten Umgang mit den nahezu reinen und leuchtenden Farbp...
Kunstbetrachtung: Impressionismus
Lassen Sie sich in die Welt des Impressionismus erklären. Hier bekommen Sie faszinierende Einblicke in die Beziehung zwischen Farbgestaltung und Bildwirkung. Ein kurzweiliger Einstieg in die Kunstgeschichte für Kreative und Kunstinteressierte. ...
Kunstbetrachtung: Kubismus
Lassen Sie sich in die Welt des Kubismus entführen. Theorie, ein Museumsbesuch und praktische Übungen runden das Erlernte ab. Perfekt als kurzweiliger Einstieg in die Kunstgeschichte für Kreative und Kunstinteressierte. ...
Die Schönheit der Natur im Detail
Lernen Sie die schönen Details in der Natur zu erkennen und arrangieren Sie sie zu einem Stillleben. Ein altes Rindenstück, Gräser, trockene Beeren, ein schöner Stein. Die kleinen Dinge in der Natur, die uns nicht sofort ins Auge springen, sind die G...
Heiß auf's Zeichnen? Verliebt in Aquarel...
Tauchen Sie ein in den Malerwahn – mit Übungen, Aufgaben und Spielen werden Grundtechniken des Zeichnens und der Aquarellmalerei vermittelt. Erfahren Sie Tricks und Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Skizzenbuch mit wundervollen Arbeiten zu füllen. ...
Fly & Shoot mit Multicoptern
Sie besitzen eine Fotodrohne und möchten mehr als „nur“ die üblichen Luftbilder schießen? Sie möchten Ihre fliegende Kamera sicher beherrschen und kreativ für Film und Foto einsetzen? Dann ist dieser Workshop genau der richtige für Sie! ...
Meine Schreibwerkstatt: Lebenserinnerung...
Ein Workshop zum autobiografischen und kreativen Schreiben...
Daily Painting - Das tägliche Bild im kl...
Lernen Sie die Grundlagen des daily painting kennen: von der Motivauswahl bis zur Komposition und Maltechnik. Mit diesem Kurs steigen Sie ein in die faszinierende Welt des schnellen, täglichen Malens auf kleinem Format!...
Portrait & Figur
Wie malen wir Menschen? In diesem Kurs nähern wir uns dem Portrait und der figurativen Darstellung von Menschen. ...
Mit dem Skizzenbuch Hattingen entdecken
Erkunden Sie Hattingen und Umgebung mit dem Skizzenbuch! Wandern Sie mit Fineliner und Aquarellfarben zwischen Fachwerk-Romantik, den malerischen Ruhrauen und vergangener Industriekultur. Hier lernen Sie vom Urban Sketcher Till Lennecke mit wenig Auf...
Kreativ fotografieren mit dem Smartphone...
Das Smartphone - immer in der Hosentasche dabei - bietet viele Möglichkeiten wirklich gute Bilder einzufangen. Aber wie geht das? In diesem Fotokurs lernen Sie, was ein gutes Bild ausmacht und wie Sie es mit Ihrem Smartphone einfangen können. Filter...
Figürliche Malerei
Verändern Sie Ihre Perspektive – malen Sie Motive von oben. In diesem Kurs werden der spielerische Umgang mit Motiv-Vorlagen genauso thematisiert, wie die Gesetze von Komposition und Farbdynamik....
Kurse Münster
Daily Painting
Lernen Sie die Grundlagen des daily painting kennen: von der Motivauswahl bis zur Komposition und Maltechnik. Mit diesem Kurs steigen Sie ein in die faszinierende Welt des schnellen, täglichen Malens auf kleinem Format! Passend zum Thema Daily Painti...
Ganz einfach Zeichnen lernen - Grundlage...
Menschen zeichnen ohne Vorlage? Thomas Haubold zeigt Ihnen wie’s geht: Nach kurzer Einführung in die menschliche Anatomie erarbeiten Sie mithilfe vereinfachter Proportionsfiguren die ersten figürlichen Abbildungen. Dabei kommen ganz unterschiedliche ...
Experimente mit Papier - Spannende Mögli...
Papier als Material bildet einen bedeutenden Gegensatz zu Bilduntergründen wie z.B. Leinwand oder Holztafeln. Das Arbeiten auf Papier erscheint spontaner und leichter. Der Mut zum Experiment ist größer und wird in der Erarbeitung kleiner Serien noch ...
Porträtmalen in Öl
Um ein realistisches Porträt auf die Leinwand zu bringen, sind Ölfarben als Königsdisziplin der Malerei besonders gut geeignet. Das Arbeiten in mehreren Schichten, feine Übergänge und perfekte Mischungen auf der Leinwand, bringen Ausdruck und Persönl...
Bildausschnitte in Aquarell
In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit kleineren Ausschnitten aus fotografischen Vorlagen. Wir wollen sie ausarbeiten und zu einem eigenen Bild machen. Dazu ist ein genaues Betrachten notwendig: Details werden verstärkt, jedoch nicht mit dem Pi...
Wie vermarkte ich mich professionell als...
Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler/-innen, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und sich darauf aufbauend weiter professionalisieren wollen. Die Teilnahme am gleichnamigen E...
Kurse Witten
Raue Schale - weicher Kern: Einführung i...
In diesem Workshop soll gezeigt werden, wie man durch Feilen, Raspeln, Schleifen und Polieren einem Specksteinrohling zu einem ersten “glanzvollen Auftritt“ in Form und Farbe verhilft. Es ist eine Einladung an alle, die diese besondere Art der Bildha...
Hand Lettering
Derzeit findet man sie überall, kunstvoll gestaltete Worte und Zitate. Sie schmücken Poster, Grußkarten und selbst auf Alltagsgegenständen wie Tassen und Kisten sind sie zu finden. Die Kunst der schönen, von Hand gezeichneten Buchstaben nennt sich „H...
Porträtmalen in Öl
Um ein realistisches Porträt auf die Leinwand zu bringen, sind Ölfarben als Königsdisziplin der Malerei besonders gut geeignet. Das Arbeiten in mehreren Schichten, feine Übergänge und perfekte Mischungen auf der Leinwand, bringen Ausdruck und Persönl...
Lebenswege - Erinnern und Schreiben
In diesem Workshop zum autobiografischen und kreativen Schreiben gehen Sie auf Spurensuche und folgen Wegen, die Sie in Ihrem Leben gegangen sind - von der Kindheit bis heute. Mit Impulsen und kreativen Übungen werden erste Erinnerungen freigesetzt. ...
Wie vermarkte ich mich professionell als...
Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler/-innen, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und sich darauf aufbauend weiter professionalisieren wollen. Die Teilnahme am gleichnamigen E...
Zentangle® - die meditative Zeichenkunst...
Gönnen Sie sich eine Mini-Auszeit mit dem künstlerischen Kreativ-Thema. Zentangle ist erstaunlich einfach zu erlernen und entspannt sofort. „Zen“: meditativ und „tangle“ bedeutet verwobene Muster (ausgesprochen: „Sän-tängel“). Mit dem Fineliner zeich...
Kreative Kurse das ganze Jahr über!
Das ganze Jahr über können Sie bei uns Malkurse, Zeichenseminare und Fotoworkshops buchen. Unsere Seminarräume und Ateliers in Bochum, Witten, Münster und Hattingen machen die Sommerakademie Hattingen zum größten Angebot für kreative Menschen im Ruhrgebiet, vielleicht sogar in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit Sicherheit werden Sie einen Kurs finden, der Ihren Interessen exakt entspricht. 1-Tagesveranstaltungen gibt es ebenso wie Wochenendseminare und 5-Tageskurse. Für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene. Ein riesiges Kursprogramm für kreative Köpfe!
Ateliers und Seminarräume zentral in Nordrhein-Westfalen
Egal ob Sie malen oder fotografieren lernen wollen. Vom Fotokurs übers Wochenende bis zum Zeichenkurs finden Sie im Rahmen der Hattinger Akademie das passende Seminar. Zum großen Kursprogramm kommt das außergewöhnliche Umfeld an unseren Standorten. Das boesner-Haus in Witten ist ein Paradies für kreative Menschen, unser Atelier befindet sich im ersten Stockwerk und ist großzügig verglast. Auch die Kurse in Münster finden in den Räumlichkeiten des bundesweit vertretenen Großhandels für Künstlermaterial statt.
In Hattingen und Bochum finden Sie unsere Zeichenkurse und Fotoseminare in einer historischen Maschinenhalle, in den lichtdurchfluteten Räumen des Stadtmuseums und einem zentral gelegenen Altstadtatelier. Von Köln, Dortmund, Essen und Düsseldorf aus fahren Sie höchstens eine Stunde zum Kurs nach Hattingen oder Bochum.
Malen, zeichnen und fotografieren bei Top-Dozenten
Unser gesamtes Kurs- und Seminarprogramm wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die ihr Handwerk verstehen. Bekannte Künstler, Handwerker, Hochschulprofessoren und erfahrene Pädagogen führen Teilnehmer durch Fotoworkshops, Zeichenseminare und Malkurse. Hier lernen Sie Ihr kreatives Handwerk von echten Profis.
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Pleinairmalerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken, bis hin zu außergewöhnlicheren Themen wie der Fotografie mit dem iPhone.